Dhyana (Meditation) ist ebenso ein Teil des Yoga wie Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen).

Meditation ist ein Seins-Zustand. Es wird also nicht gemacht, sondern man ist in Meditation. Um in die Meditation zu kommen, versuchen wir Pratyahara (unsere Sinne zu zügeln) und Dharana (Konzentration).
Die folgenden Meditationen habe ich aufgenommen, um dich auf dem Weg zu deiner eigenen Meditationspraxis an die Hand zu nehmen.
Durch die Konzentration auf den Atem und die Schulung deiner Wahrnehmung kannst du mit der Zeit deinen Geist beruhigen, dich selbst achtsamer wahrnehmen und regulieren und so deine Lebensqualität erhöhen. Durch die gewonnene Ruhe sowie ein erhöhtes Bewusstsein, kannst du deinen eigenen Freiraum wahrnehmen, gestalten und dein Sein entfalten.
Bei dir ankommen
Diese Meditation entspricht auch dem Anfang meiner Yogastunden und hilft dir dabei, im aktuellen Moment bei dir selbst anzukommen. Du darfst einmal durchatmen und dich ganz bewusst dir selbst zuwenden und dein Umfeld, deinen Körper, deine Atmung und deinen Geist versuchen wahrzunehmen.
Preis: 12 Euro
In die Ruhe finden
Diese Meditation ist eine Art Vertiefung der „Bei dir Ankommen“-Meditation. Wenn du mehr Zeit hast oder mehr Ruhe brauchst ist diese ideal für dich. Gönne dir und deinem Sein den Freiraum, den du benötigst und genieße Zeit nur für dich und mit dir selbst.
Diese Meditation nehme ich aktuell für dich auf und ist demnächst verfügbar.
Ich darf
Diese Meditation hilft dir dabei, dich von Erwartungen zu lösen, die dir nicht mehr dienen. Sie hilft dir, dich wieder in eine handlungsfähige Position zu bringen, indem du dir selbst Freiraum schaffst und deine (selbstauferlegten) Grenzen löst. So kannst du wieder klar sehen und spüren, was du in dir schon weißt.
Diese Meditation nehme ich aktuell für dich auf und ist demnächst verfügbar.

Deine Individuelle Meditation
Diese Meditation ist für dich maßgefertigt! Dafür vereinbaren wir ein Gespräch, In dem wir über dich, deine Bedürfnisse und das, was dich gerade bewegt sprechen.
Dabei kann ich mich energetisch mit dir verbinden und folglich als eine Art „Sprachrohr“ fungieren.
Danach nehme ich deine persönliche Meditation auf. Sie entspricht damit dem, was du in dem Moment brauchst und ich dir geben kann.
Das Gespräch dauert zwischen 30-60min. Das genaue Format der Meditation selbst ist ebenso wie der Inhalt individuell und kann daher an deine Wünsche angepasst werden. (Bspw. eine längere Meditation, die du wöchentlich machst, oder mehrere kürzere, um täglich zu folgen usw.)
Preis: 75 EuroMeditations-Journey
Ich habe 5 Meditationen zu einer „Reise“ zusammengestellt um dir entweder den Einstieg in deine eigene Meditationspraxis zu erleichtert oder deine bisherige Praxis zu vertiefen. Du kannst dabei die Reise mehrfach durchlaufen oder bestimmte Stationen wiederholen. So gibst du dir selbst die Chance, ein immer tieferes Verständnis für dich und deine Praxis zu entwickeln.
1. „Innere Ausrichtung“
In der ersten Meditation darfst du dich bewusst auf deine Praxis ausrichten, einen inneren Antrieb finden und dich von dem Druck, meditieren zu müssen lösen. So kannst du deine Meditationspraxis achtsam als eine Praxis der Selbstfürsorge etablieren. Das ermöglicht dir Leichtigkeit und einen liebevollen Umgang mit dir (und anderen).
2. „Atmung fließen lassen“
Mit dieser Meditation legst du deinen Fokus auf deine Atmung. Du darfst deine Atmung einmal beobachten und dann auf eine organische und achtsame Art spüren, wie sich durch eine sanfte und bewusste Ausrichtung deiner Aufmerksamkeit deine Atmung verändert, vertieft und sich dein Geist und Nervensystem beruhigen können.
3. „Erwartungen loslassen“
In dieser Meditation darfst du dich von all den Erwartungen lösen, die du bewusst oder unterbewusst an deine Praxis gestellt hattest. Du darfst loslassen, um dir so den Freiraum zu geben dich mit Leichtigkeit einfach auf das einzulassen was auf dich zukommt. Ohne Druck, ohne den Drang zu Optimierung. Du darfst einfach sein, genauso, wie du in dem aktuellen Moment bist.
4. „Die Kraft der Pause“
Mit dieser Meditation darfst du eintauchen, in die Kraft der Pause, das Potenzial der Leere und die Stärke der Stille. Es geht zum einen darum, dass die „Pausen“ in der Atmung durch die Fülle und Leere deutlich spürbar werden können und du in die Ruhe finden kannst. Außerdem darfst du den Fokus, auf die potenzielle Pause zwischen deinen Gedanken legen. Mit der Zeit dehnt sich die Pause so weit aus, dass es wirkt, als würdest du „an nichts denken“. Dort bist du im Einklang mit dir und deiner Umwelt, mit allem verbunden und in einer harmonischen Balance.
5. „Ich bin Dankbar“
Dankbarkeit ist eine sehr mächtige Haltung, die dein ganzes Sein beeinflussen kann. Daher darfst du diese Meditation als Unterstützung verwenden, Dankbarkeit in dir zu kultivieren um so mit mehr Akzeptanz, Achtsamkeit und Liebe im Leben zu stehen. Es darf sich ein innerer Frieden ausbreiten, der sich dann auch in deinem Umfeld widerspiegelt.
6. „Freiraum durch Akzeptanz“
Diese Meditation stärkt dein Vertrauen in dich selbst und dein Leben. Du darfst entdecken, wo du dich dir selbst widersetzt und dann diese Widerstände – sofern gewünscht – loslassen. So kannst du das Gefühl von Anstrengung oder einer Blockade achtsam wahrnehmen und dann dankend loslassen, um dir wieder mehr Raum zu geben dich zu entfalten. Du darfst lernen, all deine Emotionen und Wahrnehmungen wertzuschätzen, und das, ohne dich darin zu verlieren. So kannst du in eine ehrliche und liebevolle Verbindung mit dir selbst treten, dich dadurch zentrieren und in Harmonie ausrichten.
Aktuell nehme ich die Meditationen noch auf. Sie sind aber sehr bald verfügbar!
Wenn du direkt informiert werden möchtest, dann melde dich für meinen Newsletter an: